Aus der Cloud

Neben dem Thema Notizen und wie ich sie mir überall verfügbar mache, begleitete mich das Thema Cloud, seitdem ich davon weiß. Und das ist eine ganze Weile. Ich benutzte Dropbox seit 2009, probierte in der Zeit danach immer wieder andere Clouddienste wie zB Onedrive, Google Drive, Box, verschiedene Nextcloud Anbieter und natürlich pCloud aus der Schweiz. Der Hauptgrund für meine Cloudnutzung war die Überzeugung oder das Bestreben, alle notwendigen Daten und Informationen überall zu jeder Zeit verfügbar zu haben. Speziell was Reisen betrifft: Tickets, Buchungen, Reiseunterlagen allgemein, Vignettenzahlungsbestätigungen usw ... Und da ich zu Hause sowohl auf einem Desktop (NUC) arbeitete und einem Laptop (früher ein Macboob Air, jetzt ein HP Elitebook) wollte ich natürlich auf allen Geräten nahtlos an meinen Romanen arbeiten können.

Nebenbei befasste ich mich immer wieder mit dem Thema Privacy & Security, und versuchte, das ganze Cloudgehabe damit unter einen Hut zu bekommen. Darüber hinaus benutzte ich ja auch noch Evernote und synchronisierte meine Browserdateien über Firefox Sync.

Alles war immer im Fluss, und alles hat nun ein Ende. Den Anfang vom Ende begründete ein Fund im Büro, nämlich eine alte HP Dockingstation, die ich mit nach Hause nahm und die perfekt zu meinem aktuellen (renewed) Elitebook passt. Damit kann ich leicht auf den Desktop PC verzichten und da ich damit auch kein zweites Device mehr hatte, konnte ich auch auf die Synchronisation der Browserdateien verzichten. Die gesamte Ordnerstruktur wanderte in das lokale Verzeichnis Dokumente, und ich gebe es zu, ganz ohne Cloud geht es dann doch nicht. Ich nutze die Backupfunktion von pCloud. Das wird ad hoc synchronisiert, gearbeitet wird aber nur noch lokal am Laptop.

Durch das Entwirren der unterschiedlichen und zum Teil anspruchsvollen Konfigurationen trage ich erheblich zur Sicherheit meiner Daten bei, vertraue sie keinem fremden Rechner an – nur das Backup ist in der Cloud, bis mir eine bessere Lösung eingefallen ist.

Die Entscheidung, mich aus der Cloud zurückzuziehen, wirkt auf mich sehr beruhigend und entspannend. Das ganze Drumherum um Datenmanagement und so weiter ist entkrampft, reduziert und sicher.

Und wie sieht mein Setup aus? – Win 11 auf HP Elitebook – Libreoffice für Tabellen und Romane – Firefox fürs Internet – Thunderbird für Mails – Obsidian für Notizen (lokal, Markdownfiles) – iA Writer für Rohentwürfe – Domain auf inwx.at – Mails, Kalender, Kontakte, Aufgabenplanung bei Mailbox.org